Warum einen ROI Rechner verwenden?
Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit sind heutzutage wichtige Themen. Der Klimawandel und die Corona-Pandemie haben die Menschen dazu veranlasst, zweimal über die Nutzung zuverlässiger und nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte nachzudenken. Dies steht im Einklang mit unserer Mission, unseren Kunden Green Air und nachhaltig erzeugten Stickstoff anzubieten. Eine Alternative zu Gasflaschen sind eigene Gasgeneratoren, die Ihren Bedarf jederzeit mit kostengünstigerem und nachhaltig vor Ort erzeugtem Stickstoff sicherstellen.
$


Amortisationszeit

Gesamtersparnis über 9 Jahre
Wie benutzt man den ROI-Rechner?
Unser Berechnungstool für den Return on Investment von Stickstoffgeneratoren gibt Ihnen einen Vergleich zwischen verschiedenen Stickstoffquellen in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Nutzung und LC-MS-Anwendung:
Stickstoff-Gasflaschen im Vergleich zu eigenen Stickstoffgeneratoren mit integriertem Kompressor.
Was sind die Variablen?
Stickstoffquellen:
1. Gaszylinder / Gasflaschen
Gasflaschen variieren in ihrem Volumen und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Neben den Liefer-, Miet- und Ersatzkosten haben Stickstoff-Flaschen eine Menge versteckter Kosten, wie z. B. Benutzerschulungen, Sicherheitsprotokolle und Umweltabgaben. In unserem ROI-Rechner-Tool berücksichtigen wir die benötigten Zylinder pro Monat sowie die Liefer- und Mietkosten pro Monat.
Ein LC-MS-Gerät in einem typischen Analyselabor arbeitet fast 8 Stunden pro Tag, wobei ein durchschnittlicher Volumenstrom von 20 l/min benötigt wird und 25-30 Flaschen verwendet werden, um diesen Verbrauch zu decken. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Verwendung von Zylindern billiger ist als ein Stickstoffgenerator, aber jeder Zylinder benötigt mindestens 10-15 Minuten Zeit, um sicher ausgetauscht zu werden, 5-6 Stunden werden monatlich für den Austausch benötigt.
2. Eigener Stickstoffgenerator
Ein eigener Stickstoffgenerator mit integriertem Kompressor erzeugt Stickstoff entsprechend der LC-MS-Nutzung. Ein Stickstoffgenerator nutzt die Umgebungsluft im Labor, um Stickstoff zu erzeugen. Das bedeutet, dass der Stickstoff autark und nur dann erzeugt wird, wenn er benötigt wird. Variabel sind hier die Anschaffungskosten für einen solchen Generator und die anfallenden Wartungskosten wie der jährliche Filterwechsel. Der große Vorteil des Chromalytic Stickstoffgenerators HF30A sind die geringeren Wartungskosten, die durch das Wartungsintervall der Kompressorwartung verursacht werden. Das Head-Kit des A-200-Kompressors im HF30A muss nur alle drei Jahre ausgetauscht werden.
|
![]() |
Wie sind die Ergebnisse?
Eine Ergebnistabelle zeigt Ihnen einen Vergleich der Betriebskosten über 9 Jahre für die drei verschiedenen Lösungen:
Stickstoffgasflaschen, Chromalytic HF30A, eigener Stickstoffgenerator eines anderen Herstellers.
Der Rechner gibt die Amortisationszeit der Betriebskosten der Gasflaschen im Vergleich zum Stickstoffgenerator Chromalytic HF30A an.
In unserer Ergebnistabelle wird sie als Amortisationszeit bezeichnet.
Eine dritte Ergebnisgröße ist die Ersparnis über den Zeitraum von 9 Jahren beim Einsatz eines Chromalytic Stickstoffgenerators HF30A.